Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der durch gezielte Handgriffe Blockaden und Verspannungen im Körper gelöst werden. Ziel ist es, die Beweglichkeit und Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Die Manuelle Therapie basiert auf einer genauen Untersuchung des Patienten, um die Ursache der Beschwerden zu finden.
Anschließend werden gezielte Handgriffe eingesetzt, um die betroffenen Gelenke, Muskeln und Nerven zu mobilisieren oder zu stabilisieren. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, wie z.B. die Mobilisation, Manipulation oder Dehnung.
Die Manuelle Therapie wird bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, wie z.B.
Sie kann sowohl als eigenständige Therapie als auch in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden.